Serviceliste
-
17. März 1834Listenelement 1
Joseph Schmidbauer aus Winzer erhält die Erlaubnis für einen Apothekenbetrieb in Simbach
-
1836Listenelement 2
J.Schmidbauer erbaute das Haus in der Innstraße - er verstarb 1859
Sein Nachfolger war sein Schwiegersohn Michael Hofmeister aus Deggendorf
-
1874Listenelement 3
Die Apotheke geht auf seinen zweiten Schwiegersohn Karl Christin über, der sie bis zu seinem Tod im Jahre 1898 führte
-
bis 1901Listenelement 4
Verwaltung durch Dr. Paul Weinhart
-
bis 1903
Carl Ries
-
bis 1914
Robert Christin
-
17. April 1914
Richard Scharrer aus Deggendorf erwirbt das Apothekerhaus. Der Pharmazeut war eine verdiente Persönlichkeit Simbachs und wurde 1952 zum Ehrenbürger ernannt. Er stirbt am 13. Mai 1955
-
1950
Thea Scharrer aus Osterhofen, Nichte von Richard Scharrer, tritt seine Nachfolge an. 1972 nahm diese einen großen Umbau der Einrichtung vor.
-
1988
Heinz Braun, der von 1966 bis 2020 in der Stadt-Apotheke tätig war, übernahm die Leitung. 1999 modernisierte er die Offizin.
-
1. Juli 2013
Constanze Callies übernimmt die Leitung von Ihrem Vater Heinz Braun.
-
1. Juni 2016
Die Apotheke wird von der Jahrtausendflut zerstört. Die Sanierung dauerte 3 Monate. In dieser Zeit wurde ein Notbetrieb aufrechterhalten. Am 01.10.2016 war Wiedereröffnung.